Infinity Trailing
Dies ist noch keine formale Dokumentation. Dies sind unsere internen Notizen und Best Practices zur effektiven Nutzung von Infinity Trailing Algos. Vollständige Dokumentation folgt in Kürze
Was ist der Infinity Trailing Bot?
Infinity Trailing (InfTrail) ist ein leistungsstarker Bot — täuschend einfach, aber überraschend vielseitig.
Im Kern ist es einfach das hier:
Eine Trailing-Order, um eine Position einzugehen
Gefolgt von einer Trailing-Order, um diese Position zu schließen
Das war’s. Je nachdem, wie Sie die Trailing-Abstände, die Volatilitätsexposition und die Exit-Logik konfigurieren, können Sie InfTrail verwenden, um:
Große Aufwärtstrends mitzunehmen und Gewinne unterwegs zu sichern
Schnelle Schwankungen in beide Richtungen zu erwischen
Spot-Token anzusammeln, die Sie HODLen möchten
Eine pseudo-Grid-Strategie mit eingebautem Gewinnschutz zu erstellen
Also hier ist, was Sie unserer Meinung nach wissen sollten (neben dem Verständnis von Trailing-Orders) bevor Sie Ihren ersten InfTrail starten:
⚠️ Schnellstart: Was Sie NICHT tun sollten
Führen Sie ihn NICHT in fallenden Märkten aus — er wird fast sicher Geld verlieren.
Verwenden Sie ihn NICHT für illiquide Tokens — Slippage wird Ihre Gewinne auffressen.
Erwarten Sie KEINE Gewinne in seitwärts gerichteten Märkten — dies ist kein Scalping-Bot.
Dieser Algo ist für Trends konzipiert — idealerweise scharfe Aufwärtsbewegungen oder starke Volatilität.
✅ Schnellstart: Was Sie tun sollten
Führen Sie ihn in trendenden oder volatilen Märkten aus (denken Sie an Ausbrüche, nicht an Seitwärtsbewegungen).
Wählen Sie liquide Paare — besonders Majors (BTC, ETH, SOL usw.).
Verwenden Sie größere Trailing-Abstände — das ist entscheidend. Ein zu enger Trail wird rotieren und Geld verlieren.
Passen Sie Ihre Trailing-Abstände an die Volatilität des Assets an. Eine gute Faustregel: Blue Chips (z. B. BTC) – mindestens 1%+, hochvolatile Meme-Coins: 3%–10% oder sogar mehr.
❗ Seien Sie geduldig — InfTrail wird oft kleine Verluste einstreuen, bevor er eine große Bewegung erwischt und alles wieder (und mehr) zurückbringt.
Wahl Ihrer Strategie: zwei InfTrail-Modi
Sie können InfTrail effektiv in zwei Modi betreiben, je nachdem, ob Sie den Schalter "Nur bei Gewinn aus Position aussteigen" EIN oder AUS stellen:
Aussteigen mit Verlust: erlaubt („nur bei Gewinn aussteigen" = AUS)
Dies ist der Standardmodus von InfTrail. Er wird:
Mit einer trailing Kauf-/Verkaufsorder eine Position eingehen
Diese Position mit einer trailing Verkaufs-/Kauforder schließen — selbst wenn dieser Ausstieg mit Verlust erfolgt
Wann funktioniert das am besten?
Wenn die Märkte volatil sind und Sie große Bewegungen in beide Richtungen erwarten
Wenn Sie Schwünge erwischen wollen, nicht unbedingt durchhalten möchten
Wenn Sie kleine Verluste nicht scheuen im Austausch dafür, die großen Gewinne zu erwischen
Wie Sie darüber denken sollten und was Sie erwarten können?
Angenommen, Sie verwenden 1% Trailing sowohl für Einstieg als auch Ausstieg. Dann:
Wird der Bot alle Bewegungen < 1% ignorieren
Wird er bei Bewegungen zwischen 1–2% Geld verlieren
Wird er bei jeder Bewegung >2% Geld verdienen
So funktionieren Trailing-Orders nun einmal. Hier ist also eine wichtige Erkenntnis:
Sie sollten Trailing-Abstände größer als das normale Rauschen Ihres Paares einstellen
PRO-Tipp: Starten Sie anfangs mehrere InfTrails mit unterschiedlichen Trailing-Abständen (0,5%, 1%, 3%, 5%, 10%) auf demselben Paar. Lassen Sie sie eine Weile laufen, stoppen Sie dann die Verlierer — und lassen Sie die Gewinner weiterlaufen.
Aussteigen mit Verlust: NICHT erlaubt („nur bei Gewinn aussteigen" = EIN)
auch „HODL-Modus“ genannt
In diesem Modus:
Wird der Bot normal mit einer trailing Kauf-/Verkaufsorder einsteigen
Aber er wird nur mit Gewinn aussteigen. Konkret: Er wird die Exit-Order nur aktivieren (beginnt zu trailen), wenn sich der Preis zu Ihren Gunsten mindestens auf folgender Höhe bewegt: Einstiegspreis + Exit-Trailing-Abstand.
Das stellt sicher, dass im schlimmsten Fall (der Preis bewegt sich direkt nachdem die Exit-Order zu trailen beginnt gegen Sie) die Exit-Order an die Börse zum Einstiegspreis gesendet wird. Dies kann tatsächlich zu einem kleinen Verlust führen (berücksichtigen Sie Handelsgebühren + Slippage) – aber Sie werden trotzdem in der Nähe des Einstiegspreises aussteigen.
❗Sie müssen verstehen, dass in diesem Modus, wenn sich der Preis verbessert, der Bot die Position möglicherweise für immer halten bleibt. Wenn Sie mit Hebel handeln - kann dies zu einer Liquidation führen.
Wann macht das Sinn?
Wenn Sie Spot handeln, nicht Derivate
Wenn Sie sich wohl dabei fühlen, das Asset länger zu halten
⚠️ Wichtige Einschränkungen
Dieser Modus hat noch keinen Stop-Loss — wir planen, einen in einem zukünftigen Update hinzuzufügen.
Führen Sie „nur bei Gewinn aussteigen" NICHT mit Derivaten aus. Sie werden liquidiert, wenn der Preis fällt und der Bot niemals aussteigt.
🧪 InfTrail in der Praxis: Was bei uns funktioniert hat
Hier sind einige reale Setups, die unser Team beim ersten Start des Bots verwendet hat:
SHIB/USDT — Mai 2021 — Spitze des Bullenmarktes & SHIB = Haupt-Memecoin
Trailing-Abstand: 10%
Der Markt war verrückt — tägliche Schwankungen von 20–30%
Riesige Gewinne
BTC/USDT — Bullenlauf 2021 (Mai -> November)
Trailing-Abstand: 1%
Lief profitabel für über 6 Monate
BTC/ETH mit „nur bei Gewinn aussteigen" EIN (2023–2025)
Da wir keine Meinung dazu haben, ob BTC oder ETH langfristig gewinnt, halten wir beide
Wir behandeln InfTrail wie einen HODL-Bot, der bei Hochs verkauft und nach Rücksetzern wieder kauft
💡 Profi-Tipps
🧠 Trailing-Abstand = Ihr Filter für Marktgeräusche. Stellen Sie ihn zu niedrig ein, wird der Bot hin- und hergerissen.
🧪 Probieren Sie verschiedene Abstände am selben Asset — und stoppen Sie diejenigen, die unterperformen.
⛽ Berücksichtigen Sie Gebühren und Slippage — Sie zahlen sie trotzdem, auch wenn der Bot vermeidet, mit Verlust zu schließen.
🐌 Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse — oft verliert er zuerst klein, bevor er groß gewinnt.
Zuletzt aktualisiert