Stop Loss
Beim Eingehen einer Position (Kauf einer Münze) ermöglicht Ihnen eine Stop-Loss-Order, Ihr Abwärtsrisiko zu schützen und Ihre Verluste zu begrenzen, falls sich der Markt gegen Sie bewegt. Eine Stop-Loss-Order schließt Ihre Position (verkauft die Münzen) bei dem maximalen Verlust-% , den Sie zu tolerieren bereit sind. Alles, was Sie zur Einrichtung tun müssen, ist, den % -Wert einzugeben.
Um Ihrer Order einen Stop Loss hinzuzufügen, klicken Sie im Swap-Einstellungsformular auf '+SL':

Geben Sie den maximalen Verlust-% , den Sie zu tolerieren bereit sind, in das Feld 'Stop Loss' ein – und Sie sind startklar:

Sobald Ihre Hauptorder ausgeführt ist, werden wir automatisch eine Stop-Loss-Order eröffnen, um genau die Menge an Münzen zu verkaufen, die Sie erhalten haben, und berechnen, wo der Trigger platziert werden soll, basierend auf dem tatsächlichen Ausführungspreis Ihrer Hauptorder und Ihrem Stop-Loss-Prozentsatz:

Sie können sehen, dass ich 1 DEGEN auf Base zu 0.000010770 ETH gekauft habe und das System eine Stop-Loss-Order platziert hat, um 1 DEGEN 5 % niedriger (bei 0.000010231 ETH) zu verkaufen.
Wenn der Markt sich gegen mich bewegt und der Preis mein Stop-Loss-Ziel erreicht, wird der Stop Loss ausgelöst und der Swap an die Börse gesendet.
Sie können Stop Loss mit jeder Order verbinden: Swap, Limit oder Trailing.
Sie können Ihren Stop-Loss-Prozentsatz zwischen 0,1 % und 99,9 % festlegen.
Sie können sich dafür entscheiden, nur Stop Loss an Ihre Hauptorder anzuschließen – wenn Sie die Münze „laufen lassen“ wollen und noch nicht entschieden haben, wann Sie den Gewinn mitnehmen, aber Ihr Abwärtsrisiko schützen möchten.
Oder, wenn Sie wissen, mit wie viel Gewinn Sie sich wohlfühlen, können Sie auch ein Take Profit Order anschließen – und damit eine TP + SL-Kombination.
Demnächst: Trailing Stop Loss, Verschiebung des SL auf Break-even, Berechnung von realisiertem und unrealisiertem PnL für die Hauptorder.
Zuletzt aktualisiert